Das Sattelgeschirr
Ein Sattelgeschirr ähnelt dem Norwegergeschirr und biete somit auch die gleichen Vor- und Nachteile. Zusätzlich ist ein Sattelgeschirr oftmals sehr robust, da es auch für Wanderungen, das Hochheben des Hundes oder sportliche Aktivitäten konzipiert wurden. Der Unterschied zum Norwegergeschirr besteht in dem Breiten „Sattel“ der auf dem Rücken des Hundes platziert ist. Das wohl bekannteste Sattelgeschirr ist das Julius K9 Powergeschirr was auch bei Diensthunden eingesetzt wird.
Beim Sattelgeschirr ist unbedingt darauf zu achten das die Schulterpatie des Hundes frei beweglich bleibt und durch den Sattel nicht an der Bewegung gehindert wird.
Je nach Wetter kann es zu Wärme oder Nässe Stau unter dem Sattel kommen was für den Hund unter Umständen unangenehm sein kann.
Vorteile
Nachteile